Schlagwörter
Benedikt May, Burgenland, Christmas wine, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Mönchhof, Neusiedler See, Pinot Noir, René Pöckl, Reserve, Retzstadter Himmelspfad, Rudolf May, Silvaner, Spätburgunder, VDP Franken, VDP Große Lage, VDP Was Für Weine, Weihnachten2020, Weihnachtswein, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingut Pöckl, Weingut Rudolf May, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime
Hallo zusammen,
wir wünschen euch Frohe Weihnachten in Form unserer alljährlichen Weihnachtsfolge. Dieses Jahr etwas abgewandelt, aber wir wollten euch trotzdem unserern jeweiligen Weihnachtswein nicht vorenthalten.
In Würzburg seht ihr einen fränkischen Wein, einen Silvaner vom Weingut Rudolf May und in Mödling einen Pinot Noir vom Weingut Pöckl. Viel Spaß beim Anschauen.
Weihnachten ist ja eine Zeit, in der man durchaus über das vergangene Jahr nachdenkt. Wir danken euch für euer Feedback in einem etwas anderem Jahr. Wir hoffen, wir konnten euch trotzdem mit interessanten Beiträgen informieren, aber auch unterhalten. Vielen Dank auf jeden Fall für jeden Klick auf unsere Videos. Bis Sonntag früh.
Weingut Rudolf May Retzstadter Himmelspfad Silvaner GG 2018. 19 Wernerpunkte
Weingut Pöckl Pinot Noir Reserve 2015. 19 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Servas, auch Euch beiden Frohe Weihnachten. Schöne Weine habts Ihr da. Pöckl ist genial und ich freu mich schon auf die Admiralverkostung. Bin schon auf Silvester gespannt.
Vielen Dank. Es wird sicher was interessantes geben. Der Admiral wird sicher auch bald probiert.
Hallo ihr 2.
Wünsche euch und eueren Lieben ein frohes besinnliches Weihnachtsfest.
Freue mich auf jeden neue Folge.
Gruß aus Oberfranken
Vielen lieben Dank.
Wir freuen uns, wenn wir dir ein paar interessante Tropfen empfehlen können.
Einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2021 und viel Gesundheit wünsche. Wir dir.
…wir haben neulich 3 Erste Lagen-Silvaner von May online verkostet, einer aus 18, zwei aus 19. Der 18er Silvaner war mein bis dato bester Jahrgangsvertreter und dafür Chapeau an die Mays, was sie aus diesem Jahrgang herausgeholt haben! Das konnte ich den beiden Mays in der VK auch gleich so entgegenschleudern. Die 19er hatten allerdings aus meiner Sicht noch eine ordentliche Latte mehr an Potential. Ich hab’ dann ganz begeistert noch EL’s und die GG’s aus 19 nachbestellt, mal schauen…
Wenn der Unterschied zwischen 18 und 19 bei den GG’s ähnlich groß wie bei den EL’s ist, müßtet ihr da möglicherweise Eure Meßlatte reißen bzw. ganz Gabrielgleich auch 21 von 20 Punkten vergeben… 😀
Da könntest du wirklich recht haben. Aber wir bleiben bei 20 Punkten. Erweitern werden wir besser nicht. Es wird dann höchstens noch ein großes Lob extra zu den 20 Punkten von uns ausgestellt.
Allgemein muss man schon sagen dass Rudolf May einfach ganz oben in Franken dabei ist.
…oder 20 mit Sternchen… 😉
Oder mit Einhornstempel😉 Irgendwie sowas.