• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Monatsarchiv: Januar 2021

Folge 870: Aromatik regional und international aus Sulzfeld

31 Sonntag Jan 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arno Augustin, bacchus, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Mainfranken, Muschelkalk, sauvignon blanc, Sulzfeld, Sulzfeld Cyriakusberg, Sulzfeld Maustal, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Augustin, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
heute bringen wir wieder Wein aus Franken. In Sulzfeld am Main lässt sich das Weingut Augustin finden, über das wir schon einmal berichtet haben. Ein Weingut, das schon lange Zeit als Geheimtipp gilt. Wir haben die Weine schon vor gut zwei Jahren gezeigt. Damals haben wir die Bocksbeutel Connection probiert. Heute ist zumindest ein Vertreter davon dabei. Wir machen heute eine kleine Gegenüberstellung von Aromasorten. Der Ralf probiert hierzu den trockenen Bacchus aus dem Bocksbeutel und Hardy probiert Sauvignion Blanc aus der Burgunderflasche. Eine spannende Kombination, die Arno Augustin gemacht hat. Viel Spaß bei unserer heutigen Verkostung.

Weingut Augustin Sulzfeld Cyriakusberg Sauvignon Blanc 2019. 17,5 Wernerpunkte
Weingut Augustin Sulzfeld Maustal Bacchus 2019. 17,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 869: Weinspontis – Bürgerscheu, Edlmoser-Gemischter Satz, Roth-Pinot & Blauer Teschke-Sylvaner

27 Mittwoch Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bürgerspital Würzburg, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Gemischter Satz, Michael Teschke, Pinot Noir, Rheinhessen, scheurebe, Spätburgunder, Sylvaner, VDP Franken, Von der Dünnbach, Würzburger Scheurebe, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Edlmoser, Weingut Roth, weinkost, weinverkostung, Wien, Wiener Gemischter Satz, Wiesenbronn, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Austria, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
heute wollen wir euch bei den Weinspontis vier wieder sehr interessante Weine präsentieren. Zunächst zeigen wir euch eine feinherbe Scheurebe vom Bürgerspital in Würzburg. Danach zeigen wir euch einen Gemischten Satz vom Weingut Edlmoser aus Wien. Dann geht es wieder zurück nach Franken. Wir zeigen euch einen Spätburgunder vom Weingut Roth. Und schließlich und endlich geht es zum Sylvanerpapst nach Rheinhessen. Unser Ralf zeigt euch einen Blauen Sylvaner von Michael Teschke. Also alles in allem haben wir ein buntes Programm für euch herausgesucht. Viel Spaß beim Anschauen.

Bürgerspital Würzburger Scheurebe 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Edlmoser Maurerberg Wiener Gemischter Satz 2017. 18 Wernerpunkte
Weingut Roth Wiesenbronner Spätburgunder 2018. 15,5 Wernerpunkte
Michael Teschke Von der Dünnbach Blauer Sylvaner 2014. 18,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

 

Folge 868: 1988 aus Randersacker- Jung, wild und trotzdem traditionell

24 Sonntag Jan 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

bacchus, Edition 1988, Essen und Trinken, Florian Steigerwald, food and wine, Food Blogger, Frankenwein, Mainfranken, Müller Thurgau, Muschelkalk, Randersacker, Randersackerer Ewig Leben, Silvaner, Silvanerheimat, Uwe Steigerwald, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Steigerwald, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
wir haben schön öfter Weine aus Randersacker vorgestellt. Ein Weingut haben wir schon öfters bei dem traditionellem Randersackerer Weinfrühling gezeigt, jedoch noch nie Weine vorgestellt. Heute ändert sich dies. Wir wollen euch heute vier Weine vom Weingut Steigerwald vorstellen, die durchaus das Weingut gut repräsentieren können. Wir haben uns dafür die traditionellen Rebsorten Frankens herausgesucht, die dabei allerdings nicht den traditionellen Weg beschreiten. Andererseits schon. Wir reden immerhin von Silvaner, Bacchus und Müller-Thurgau. Die Weine, die wir euch zeigen wollen sind dabei etwas anders interpretiert, als ihr vielleicht denkt, aber wir fanden sie sehr interessant. Also viel Spaß bei unserem neuen Video.

Weingut Steigerwald Randersackerer Ewig Leben Bacchus Edition 1988 2018. 15,5 Wernerpunkte
Weingut Steigerwald Randersackerer Ewig Leben Müller-Thurgau Alte Reben 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Steigerwald Randersackerer Ewig Leben Silvaner Edition 1988 2018. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Steigerwald Randersackerer Ewig Leben Silvaner Edition 1988 2019. 16,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 867: Weinspontis – US-Syrah, Thermen-St.Laurent, Six-Silvaner und Prager-Riesling

20 Mittwoch Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Amador County, Essen und Trinken, Ethos, Ethos Gruppe, Federspiel, food and wine, Food Blogger, Franken, Jeff Runquist, Jeff Runquist Wines, Oliver Six, Ried Steinriegl, Riesling, Silvaner, Silvanerheimat, St. Laurent, Syrah, Tattendorf, Thermenregion, Wachau, wein, Wein aus Österreich, Weinbau Six, Weinblog, weinblogger, Weingut Prager, Weingut Schneider, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Austria, winetime, Wirmsthaler Scheinberg

Hallo zusammen,
heute ist Mittwoch und wieder Weinspontizeit. Wir suchen dabei spontan besondere Weine aus dem Keller heraus und probieren sie vor laufender Kamera. Heute haben wir wieder eine ganz interessante Mischung hier bei uns im Blog. Zuerst starten wir mit einem gereifeten Syrah von Jeff Runquist Wines aus Kalifornien, danach gibt es einen ebenso gereiften St. Laurent vom Weingut Schneider aus der Thermenregion. Dann gibt es einen Silvaner von Weinbau Six aus dem nördlichen Franken und einen Riesling vom Weingut Prager aus der Wachau. Eine ganz tolle Mischung wie wir finden. Also viel Spaß beim Einschalten. Wem die Folge zu lang ist, ihr wisst, bei Youtube könnt ihr die einzelnen Weine in Kapitel anschauen.

Jeff Runquist Syrah 2005. 19 Wernerpunkte
Weingut Schneider St Laurent Reserve 2005. 18,5 Wernerpunkte
Weinbau Six Wirmsthaler Scheinberg Silvaner 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Prager Ried Steinriegl Federspiel Riesling 2019. 17 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 866 Große Klasse – Chenin und Cabernet von der Loire

17 Sonntag Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Arnaud Lambert, Brézé, Cabernet Franc, Chenin Blanc, Clos David, Clos de Midi, Clos Mazurique, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Les Perrières, Loireweine, Saint Cyr, Saumur, wein, wein aus frankreich, Weinblog, weinblogger, Weine von der Loire, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute zeigen wir mal wieder Weine von der Loire, genauer gesagt aus der Region Saumur. Ralf hat in Frankreich ein paar Weine von der Domaine Arnaud Lambert erstanden – einem Weingut, das zur Zeit in vielerlei Munde ist. Arnaud Lambert und sein Team bewirtschaften 50ha Weinberge biodynamisch, die Weine werden zum perfekten Zeitpunkt gelesen, der Wein wird kaum geschwefelt. Bei den Weinen von Lambert kann man wirklich sagen, dass der Wein im Berg entsteht.
In seinem Frankreichurlaub im Sommer konnte Ralf schon die Weine probieren und war da schon begeistert. In Würzburg hat es etwas gedauert, bis sie probiert werden konnten. Welch ein Fehler, diese Verzögerung. Vor allem im Bereich Chenin Blanc ist das Weingut absolute Spitzenklasse. Aber auch im Bereich Cabernet Franc ist das Weingut klasse. Dazu muss man noch sagen, dass der Cabernet Franc zwei Tage nach dem Dreh Wein noch mehr aufgemacht hatte und deswegen auch einen halben Punkt aus unserer Skala nachträglich noch hinzubekommen. Also habe viel Spaß unserer Besprechung von vier Weinen von Arnaud Lambert. Da die Verkostung für einige vielleicht etwas lang geworden ist, könnt ihr auch gerne die einzelnen Kapitel bei Youtube anschauen.

Arnaud Lambert Clos David Chenin Blanc 2017. 18 Wernerpunkte
Arnaud Lambert Clos de Midi 2019 Chenin Blanc. 18 Wernerpunkte
Arnaud Lambert Les Perrières Chenin Blanc 2018. 19 Wernerpunkte
Arnaud Lambert Clos Mazurique Cabernet Franc. 18 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 865: Weinspontis – Frankenpinotblanc, Austria-Syrah, Ahr-Pinot und Elsassriesling

13 Mittwoch Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Ahr, Ahrweiler Spätburgunder, Carnuntum, Domaine Zind Humbrecht, Dorli Muhr, Elsass, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Julia Bertram, Julia Bertram-Baltes, Lorenz Neder, Pinot Noir, Ramsthaler St. Klaußen, Riesling, Roche Calcaire, Syrah, wein, Wein aus Österreich, Wein aus Deutschland, Weinblog, weinblogger, Weingut Neder, weinkost, weinverkostung, Weissburgunder, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
es ist wieder Weinspontizeit am Mittwoch und heute können wir euch wieder vier ganz interessante und auch unterschiedliche Weine aus unterschiedlichen Weinregionen präsentieren. Wir starten mit einem Weißburgunder vom Weingut Neder aus dem nördlichen Franken, danach probieren wir einen gereiften Syrah vom Weingut Dorli Muhr aus Carnuntum, dann gibt es Pinot Noir Ortswein von Julia Bertam-Baltes von der Ahr und schließlich und endlich einen Riesling von der Domaine Zind Humbrecht aus dem Elsass. Eine spannende Mischung. Viel Spaß beim Anschauen. Wem alle Weine zuviel sind kann auch bei Youtube sich die Folge kapitelweise anschauen.

Weingut Neder Ramsthaler St. Klaußen Weißburgunder 2017. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Dorli Muhr Syrah 2009. 19 Wernerpunkte
Julia Bertram-Baltes Ahrweiler Spätburgunder 2017. 16 Wernerpunkte
Domaine Zind Humbrecht Roche Calcaire Riesling 2018 . 19 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 864: Buntsandstein-Silvaner und zwei Mal Pinot

10 Sonntag Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürgstadt, Bürgstädter Centgrafenberg, Bocksbeutel, Burkhard Neuberger, Churfranken, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frühburgunder, Lukas Neuberger, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Neuberger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es nach Churfranken. Genau gesagt zum Weingut Neuberger nach Bürgstadt. Das Weingut Neuberger ist ein 10 Hektar Familienweingut im Herzen von Bürgstadt. Das Weingut wird von Burkhard und seinem Sohn Lukas geleitet. Der Fokus liegt bei ihnen klar bei den Burgundern. Aber auch der Silvaner zählt bei ihnen zu den wichtigen Rebsorten.
Da das Weingut auf den Endverbraucher und Kunden ab Hof ausgelegt ist, möchten sie auch ihre Preise sehr fair halten, was dem Weintrinker sehr entgegen kommt. Heute probieren wir drei Weine von ihnen: Silvaner, Spätburgunder und Frühburgunder. Also viel Spaß beim Anschauen.

Weingut Neuberger Bürgstädter Centgrafenberg Silvaner 2018. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Neuberger Bürgstädter Centgrafenberg Spätburgunder 2017. 17,5 Wernerpunkte
Weingut Neuberger Bürgstädter Centgrafenberg Frühburgunder 2018. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 863: Weinspontis – BaWü-Lemberger, Naheriesling, Rheingauriesling und Ziereisenpinot

06 Mittwoch Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alexander Bauer Wein, Baden, Blauer Spätburgunder, Carolin Weiler, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Hans Peter Ziereisen, Lemberger, Lorcher Krone, Nahe, Rheingau, Riesling, Roxheimer Höllenpfand, Spätburgunder, Talrain, Württemberg, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Alexander Bauer, Weingut Dönnhoff, Weingut Weiler, Weingut Ziereisen, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
es ist wieder Weinspontizeit. Heute zeigen wir euch die ersten Spontis für dieses Jahr. Wir haben euch vier ganz besondere und spezielle Tropfen herausgesucht. Zum einen zeigen wir aus Würzburg einmal einen Lemberger R von Alexander Bauer und einen Riesling vom Weingut Weiler. Zum anderen zeigen wir euch einen Riesling von der Nahe, vom Weingut Dönnhoff und einen Pinot Noir vom Weingut Ziereisen. Wir denken dies ist sicher ein schönes Line-Up für euch. Also viel Spaß beim Anschauen.

Weingut Alexander Bauer Lemberger R 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Dönnhoff Roxheimer Höllenpfad 2019. 18,5 Wernerpunkte
Weingut Weiler Lorcher Krone S Riesling 2018. 17,5 Wernerpunkte
Weingut Ziereisen Talrain Blauer Spätburgunder 2017. 18,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 862: Zum Jahresbeginn – Weinviertel und Pfalz

03 Sonntag Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Birkweiler, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gipskeuper, Grüner Veltliner, Muschelkalk, MX Alte Reben, Pfalz, Poysdorf, Ried Hermannschachern, Ried Tenn, Spätburgunder, VDP Pfalz, VDP Was Für Weine, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingtu Dr. Wehrheim, Weingut Taubenschuss, weinkost, weinverkostung, Weinviertel, Weinviertel DAC, Weissburgunder, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
ein frohes neues gesundes und auch weintechnisch interessantes Jahr wünschen wir euch. Heute zeigen wir euch zwei Weingüter. Zum einen zeigen wir euch das Weingut Taubenschuss aus dem Weinviertel, das Ralf nun etwas ausführlicher unter die Lupe nehmen wird. Und zum anderen zeigen wir euch aus dem Studio Würzburg das Weingut Dr. Wehrheim aus der Pfalz. Ein VDP Weingut, das in der letzten Zeit immer mehr von sich Reden gemacht hat. Also viel Spaß bei der ersten Wernervino-Folge im neuen Jahr.

Wem das Video im Ganzen zu lang ist, kann bei unserem YouTube-Kanal auch einfach die für euch interessanten Kapitel anklicken.

Weingut Taubenschuss Ried Hermannschachern Grüner Veltliner 2019. 18 Wernerpunkte
Weingut Taubenschuss Ried Tenn Grüner Veltliner Reserve 2017. 18,5 Wernerpunkte
Weingut Taubenschuss MX Alte Reben Grüner Veltliner Große Reserve 2015. 19 Wernerpunkte
Weingut Dr. Wehrheim Silvaner Kämmerer 2019. 16 Wernerpunkte
Weingut Dr. Wehrheim Birkweiler Weißburgunder 2019. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Dr. Wehrheim Siebeldinger Spätburgunder 2017. 17 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1086: Auf Schmankerltour: Auf dem Sautanz bei Max Stiegl
  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1085: Leidenschaft für B…
EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …