Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Hallo zusammen,
willkommen zu unserer Jubiläumsfolge. Es gibt wenige Videoblogs, die es auf 900 Folgen schaffen. Wir haben es heute vollbracht. Und um dieses zu feiern haben wir uns heute vier Spitzenspätburgunder herausgesucht und wollen sie für euch besprechen. Eine Neuerung wird euch auch schnell ins Auge fallen. Wir sind wieder zurück bei unserem 50er Bewertungsschema, da wir sicher sind, dass wir mit ihm einfach den Weinen mehr gerecht werden können.
Zunächst haben wir etwas aus Franken herausgesucht. Franken ist die Weinregion, die bei uns im Fokus steht und deren Rebsorten wir sehr schätzen. So eben auch den Spätburgunder.

Also wir starten mit dem Maustal GG Spätburgunder vom Weingut Zehnthof Luckert aus Sulzfeld, das auch ein Weingut ist, dessen Weine wir mehrmals vorgestellt haben und wir auch zu einem On Tour besucht haben, bei dem wir Philipp Luckert interviewen konnten. Weiter geht es mit einem österreichischen Pinot Noir. Genauer gesagt geht es in die Thermenregion. Vom Weingut Johanneshof Reinisch, das von den drei Brüdern Hannes, Christian und Michael geleitet wird, gibt es den Holzspur. Danach geht unseren Pinotreise an die Ahr. Hier probieren wir ein Sonnenberg GG vom Weingut Jean Stodden. Übrigens war der Sonnenberg der erste Weinberg, bei dem Alexander Stodden die alleinige Verantwortung trug. Zum Abschluss geht es ins Burgunderland Baden. Vom Weingut Bernhard Huber, bei dem inzwischen Julian Huber die Weine macht, probieren wir ein Bienenberg GG.
Wir hoffen euch gefällt unsere Pinotbesprechung. Wenn ihr Vorschläge oder Ideen für uns habt, teilt sie uns gerne mit. Wir sind auch dankbar für konstruktive Kritik oder auch sonstiges Feedback. Wir danken euch auf jeden Fall, dass ihr uns die letzten Jahre begleitet habt und hoffen, dass ihr uns auch weiterhin auf unserer Reise durch die Weinwelt begleiten werdet und werden auch in Zukunft unseren Fokus auf Franken setzen, aber wir werden mit Sicherheit auch andere Regionen besuchen und deren Weine bei uns zeigen. Also dann, bis Folge 901.

Weingut Zehnthof Luckert Maustal Spätburgunder GG 2017. 46 Wernerpunkte
Weingut Johanneshof Reinisch Holzspur Pinot Noir 2013. 46 Wernerpunkte
Weingut Jean Stodden Neuenahrer Sonnenberg GG 2015. 47 Wernerpunkte
Weingut Bernhard Huber Malterdinger Bienenberg Spätburgunder GG 2015. 48 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube