Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Hallo zusammen,
heute haben wir vier sehr unterschiedliche Spontis. Zunächst probiert Burkhard einen Riesling Brut Nature vom Weingut Immich-Batterieberg aus dem Weinbaugebiet Mosel. Es folgt ein österreichischer Nebbiolo aus dem Burgenland. Günter und Regina Triebaumer aus Rust machen diesen Wein nur in Ausnahmejahren. Danach folgt Riesling aus Rheinhessen vom Weingut Michel mit dem Steinschmetzer auf dem Etikett. Die Lösung erfahrt Ihr im Bericht. Den Abschluss bildet das Weingut Englert aus Tauberfranken mit einer Auxerrois Spätlese trocken. Keine alltägliche Rebsorte im Taubertal. Viel Spaß und wir freuen uns auf Euer Feedback.

Weingut Immich-Batterieberg Jour Fixe Riesling Brut Nature 2015. 44 Wernerpunkte
Weingut Günter und Regina Triebaumer Erster Nebel Nebbiolo 2019. 44 Wernerpunkte
Weingut Michel Riesling Kalkstein 2018. 38 Wernerpunkte
Weingut Englert Lindelbacher Ebenrain Auxerrois Spätlese trocken 2016. 36,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube