• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Kalkstein

Folge 1033: Weinspontis – Urlaubsburgunder in rot und weiß, Basis-Riesling und Alte Reben Vinzsilvaner

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Reben, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frühburgunder, Generation Riesling, Gutswein, Kalkstein, Ludwig Knoll, Nierstein, Ortswein, Pinot Blanc, Rheinhessen, Riesling, Silvaner, VDP, vino, Vinz, VLog, Weißburgunder, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut am Stein, Weingut Gröhl, Weingut Gutzler, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
Burkhard berichtet heute aus seinem Urlaubsdomizil und stellt zwei Burgunder vom Weingut Gröhl vor. Zuerst den Nierstein Weißburgunder Ortswein, ein Sponti zu 80% aus dem Edelstahl und zu 20% aus dem Barrique. Weißburgunder war ja eh klar. So überrascht auch der zweite Wein nicht. Ein Dahlheimer Frühburgunder Ortswein. Er wurde teils im Stückfass, teils im Barrique ausgebaut. Frühburgunder, eine Rebsorte die leider immer weniger angebaut wird, aber erstaunliche Qualitäten liefert. Eine Diva halt.

Das zweite Weingut heute ist das Weingut Gutzler aus dem Wonnegau in Rheinhessen. Der Biobetrieb wird von Christine und Michael Gutzler geleitet. Der Riesling Gutswein ist ein Sponti von extremer Aussagekraft für diese Kategorie.

Jetzt wird es biodynamisch. Ralf testet einen Old School Silvaner vom Weingut am Stein aus dem Jahre 2014.
Der Stil von Ludwig Knoll hat sich in den letzten Jahren geändert. Diese Alten Reben vom Muschelkalk zeigen, dass er schon vor dieser Änderung zur Winzerelite in Franken gezählt hat. Großes Kino.

Viel Spaß und macht’s Euch einen Schoppen auf.

Weingut Gröhl Nierstein Weißburgunder 2021. 40 Wernerpunkte
Weingut Gutzler Riesling 2020. 40 Wernerpunkte
Weingut Gröhl Dahlheim Frühburgunder 2018. 40 Wernerpunkte
Weingut am Stein Vinz Alte Reben Silvaner 2014. 44,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 941: Weinspontis – Riesling Jour Fixe, Nebbiolo-Nebel, Kalkstein-Riesling und Tauber-Auxerrois

06 Mittwoch Okt 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Schaumweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

auxerrois, Burgenland, Erster Nebel, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Günter Triebaumer, Kalkstein, Mosel, Moselsekt, Moselwein, Nebbiolo, Redwine, Rheinhessen, Riesling, Schaumwein, Sekt, Sparkling Wine, Tauberfranken, Taubertal, vino, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Englert, Weingut Immich Batterieberg, Weingut Michel, Weingut Triebaumer, weinkost, weinverkostung, Whitewine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
heute haben wir vier sehr unterschiedliche Spontis. Zunächst probiert Burkhard einen Riesling Brut Nature vom Weingut Immich-Batterieberg aus dem Weinbaugebiet Mosel. Es folgt ein österreichischer Nebbiolo aus dem Burgenland. Günter und Regina Triebaumer aus Rust machen diesen Wein nur in Ausnahmejahren. Danach folgt Riesling aus Rheinhessen vom Weingut Michel mit dem Steinschmetzer auf dem Etikett. Die Lösung erfahrt Ihr im Bericht. Den Abschluss bildet das Weingut Englert aus Tauberfranken mit einer Auxerrois Spätlese trocken. Keine alltägliche Rebsorte im Taubertal. Viel Spaß und wir freuen uns auf Euer Feedback.

Weingut Immich-Batterieberg Jour Fixe Riesling Brut Nature 2015. 44 Wernerpunkte
Weingut Günter und Regina Triebaumer Erster Nebel Nebbiolo 2019. 44 Wernerpunkte
Weingut Michel Riesling Kalkstein 2018. 38 Wernerpunkte
Weingut Englert Lindelbacher Ebenrain Auxerrois Spätlese trocken 2016. 36,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1070: Weinspontis – 2 Mal Sonoma Pinot Noir, Veltliner aus der Wachau und Hochäcker-Blaufränkisch
  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (74)
  • Weinvideos (869)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (367)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (644)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …