• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Paul Achs

Folge 978: Pannobile – Die pannonische Cuvee aus dem Burgenland

13 Sonntag Feb 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Austrian Wine, Biodynamischer Wein, Blaufränkisch, Burgenland, Claus Preisinger, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gerhard Pittnauer, Hans und Anita Nittnaus, Judith Beck, organic wine, Pannobile, Paul Achs, Red Wine, rotwein, St. Laurent, vino, VLog, wein, Wein aus Österreich, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingut Renner, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Zweigelt

Herzlich willkommen zur heutigen Sendung.

Diesmal Burgenland, nämlich Weine der Spitzenwinzervereinigung Pannobile.

Nach dem Weinskandal hatten österreichische Winzer ein „jetzt erst recht“ Gefühl entwickelt. Man setzte auf höchste Qualität und in modernste Kellertechnik und Ausbildung investiert.
Es wurden internationale Rotweinsorten angebaut und das große Vorbild war Bordeaux. Nach kurzer Zeit erreichte man mit diesen Weinen auch international große Aufmerksamkeit. Der Typus war aber eher ein internationaler.

Bei einem Winzerstammtisch in Gols 1994 kamen damals sieben Winzer zusammen, denen dieser Stil aber nicht mehr genügte. Der Terroirgedanke rückte in den Mittelpunkt der Überlegungen. Es entstand die Idee einen Wein ausschließlich aus den autochthonen Rebsorten Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent zu machen. Diese Cuvée sollte höchsten Qualitätskriterien genügen. Später kam neben der roten auch noch eine Weißweincuvée dazu, aus den Rebsorten Weißburgunder und Chardonnay.

Der Name Pannobile war schnell gefunden. Das Weingut Nittnaus hatte bereits einen solchen Wein unter diesem Namen erzeugt.
Dieser setzt sich zusammen aus Pannonien, also der ehemaligen römischen Provinz in Westungarn und dem Begriff Nobilität, was neben Herkunft auch die hohe Qualität darstellen sollte. Der Name wurde von der ganzen Gruppe übernommen.

Es wurde ein voller Erfolg. Um ein hohes Qualitätmaß sichern zu können, werden heute noch alle Cuvées vor der Füllung von der Gruppe blind verkostet und die Gruppe entscheidet dann, welche Cuvée der Winzer dann abfüllt.

Heute setzt sich die Vereinigung aus neun Weingütern zusammen, von denen wir heute sechs verkosten. Wir verkosten heute die Weingüter: Weingut Hans und Anita Nittnaus, Weingut Judith Beck, Weingut Renner, Weingut Gerhard Pittnauer, Weingut Paul Achs und Weingut Claus Preisinger.
Die anderen werden in einer zweiten Sendung verkostet, zusammen mit den weißen Pannobiles.

Viel Vergnügen, wir hatten es.

Weingut Hans und Anita Nittnaus Pannobile 2016. 44,5 Wernerpunkte
Weingut Judith Beck Pannobile 2017. 45 Wernerpunkte
Weingut Renner Pannobile 2015. 44,5 Wernerpunkte
Weingut Gerhard Pittnauer Pannobile 2017. 44,5 Wernerpunkte
Weingut Paul Achs Pannobile 2018. 45 Wernerpunkte
Weingut Claus Preisinger Pannobile 2017. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 300: Pinot, Pinot und nochmals Pinot

16 Mittwoch Sep 2015

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Adeneuer, Ahr, Österreich, Östreicher, Burgenland, Franken, Paul Achs, Pinot Noir, Spätburgunder, Walporzheimer Gärkammer

Hallo liebe Weinfreunde,

heute senden wir aus dem Würzburger Keller. Es sind ja doch nun 300 Folgen. Juchä! Das wird mit Pinot Noir gefeiert. Es musste halt mal wieder sein. Wir hatten unseren Spaß und hoffen, dass ihr auch weiterhin treue Zuschauer des Blogs sein wertet und, dass noch viele hinzukommen werden. Empfehlt uns einfach weiter ;).

Adeneuer Walporzsheimer Gärkammer Spätburgunder 2009. 41 von 50 Wernerpunkten
Paul Achs Pinot Noir 2011. 43 von 50 Wernerpunkten
Richard Östreicher No1 Spätburgunder 2009. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 237: Rotes aus Österreich

07 Samstag Feb 2015

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Anita Nittnaus, Blufränkisch, Edelgrund, Haideboden, Kalk und Schiefer, Paul Achs, Umathum

Hallo liebe Weinfreunde,

heute gibts Rotweine aus Österreich. Ihr wolltet hier ja schon länger einmal mehr Blaufränkisch sehen. Also hier kommt Blaufränkisch. Aber nicht allein. Zuvor schaut sich der Praterralle auch noch eine Cuvee an.

Umathum Haideboden 2011. 42 von 50 Wernerpunkten
Anita Nittnaus Kalk und Schiefer Blaufränkisch 2012. 41 von 50 Wernerpunkten
Paul Achs Edelgrund Blaufränkisch 2011. 41 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay
  • Folge 1081: Es rockt weiter in Obernbreit bei Ottenbreits
  • Folge 1080: Weinspontis – Muschelkalkfasssilvaner, Trockener Pinot, Rheinhessen-Assemblage und Roth Alte Reben
  • Folge 1079: Drei Mal Piemont ohne Nebbiolo und mit Freisa

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (79)
  • Weinvideos (880)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (373)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (653)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …