• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Granitfass

Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon

25 Mittwoch Jan 2023

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ahr, Ahrwein, Ökonomierat Lind, burgunder, Burgundercuvée, Domaine Le Roc Des Anges, food and wine, Food Blogger, french wine, German wine, Granitfass, Grenache, Llum, Pfalz, Pinot Noir, Red Wine, rotwein, Roussillon, Spätburgunder, Unic, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Sermann, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Salut zusammen bei den Spontis,

Burkhard beginnt heute mit einem Pinot Noir vom Weingut Sermann von der Ahr.
Die Weintradition der Familie reicht zurück bis 1775. Seit 1936 besteht das eigene Weingut, dessen Inhaber heute Lukas Sermann ist. Drei Fünftel der Anbaufläche sind mit Spätburgunder bepflanzt, gefolgt von Frühburgunder, Riesling, Portugieser und Weißburgunder.

Vom Ökonomierat Lind kommt der Le Petit Granit aus dem Granitsteinfaß. Eine Cuvée aus vier Burgundersorten. Die Umstellung des Weingutes auf Bio erfolgte schon Mitte der 80er Jahre. Nach Abschluß ihres Studiums 2018 stieg Tochter Elena in das Weingut ein. Sie und ihr Vater führen es heute gemeinsam.

Vom Weingut Roc des Anges aus dem Roussillion kommen heute gleich zwei Weine.
Der Unic ist ein Grenache Noir von Alten Reben und der Llum, was Licht bedeutet, ist eine Cuvée aus 90% Grenache Gris und Grenache Blanc, sowie 10% Macabeo. Der Name Engelsfelsen kommt vom Schieferboden, aus dem eine Ader mit weißem Quarzit entspringt. Marjorie und Stephane Gallet studierten beide in Perpignan und fanden zunächst
durch eine gemeinsame Liebe zu Pferden zueinander. Die Rebstöcke sind bis zu 100 jahre alt
und das Weingut wird biologisch bewirtschaftet.

Viel Spaß!

Weingut Sermann Mayschosser Spätburgunder 2019. 40,5 Wernerpunkte
Domaine Le Roc Des Anges Unic Grenache Noir 2019. 42 Wernerpunkte
Ökonomierat Lind Le Petit Granit Cuvée 2020. 42 Wernerpunkte
Domaine Le Roc Des Anges Llum Cuvée 2019. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 956 What’s Up? Fürstlich Castell`sches Domänenamt

28 Sonntag Nov 2021

Posted by wernervino in Wernervino on Tour, What's Up?

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter Satz, Casteller Hohnart, Casteller Kugelspiel, Casteller Schlossberg, Domäne Castell, Essen und Trinken, Fürstlich Castell´sches Domänenamt, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, German wine, Granitfass, Peter Geil, Silvaner, Sylvaner, VDP, VdP Erste Lage, VDP Franken, VDP GG, VDP Was Für Weine, vin, vino, wein, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen haben wir euch ein Video zur Vinothekseröffung beim Fürstlich Castell`schen Domänenamt präsentieren können. Heute wollen wir euch ein What’s Up bei der Domäne Castell zeigen, dass wir kurz danach im Anschluss gedreht haben. Wir haben den Weingutsleiter Peter Geil und Elisabeth Finkbeiner und Matthias Schäfer, die beide den Vertrieb leiten. Wir haben über Neuerungen im Weingut reden können und natürlich auch Weine probieren können. Der Fokus des Weinguts liegt eindeutig beim Silvaner, dessen Anbau auch urkundlich zum ersten Mal in Franken in Castell verbürgt ist. Aber auch andere Rebsorten werden in Castell angebaut.
Also viel Spaß bei unserem aktuellen Einblick in die Domäne Castell.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1070: Weinspontis – 2 Mal Sonoma Pinot Noir, Veltliner aus der Wachau und Hochäcker-Blaufränkisch
  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (74)
  • Weinvideos (869)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (367)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (644)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …