und heute senden wir mal aus Österreich. Wir haben hier einige Folgen gedreht. Wir starten mit einem Wein aus Ungarn. Ein Klassiker, der als beste Rotweincuvée Ungarns gilt. Schaut einfach mal, was wir so dachten.
Bock Villany Capella 2008. 41 von 50 Wernerpunkten
heute gibt es mal Weine aus Südtirol. Wenn man an Südtirol denkt, kommen einem sofort die Rebsorten Sauvignon Blanc und Pinot Blanc in den Kopf. Heute soll es aber mal der Sauvignon Blanc sein. Aus einer kleinen Kellerei im Passiertal kommt ein wirklich interessanter Sauvignon. Aber auch Rotweine gibt es in Südtirol. Hier probieren wir heute einen Klassiker. Einen Blauburgunder. Viel Spaß.
Bergkellerei Passeier Sauvignon Blanc 2015. 45 von 50 Wernerpunkten
J. Hofstätter Mazon Reserve Blauburgunder 2010. 46 von 50 Wernerpunkten
heute geht es um ein Weingut, über das es die erste urkundliche Erwähnung über den Anbau von Silvaner (damals noch Österreicher genannt) gibt. Wir probieren zwei Weine aus Castell. Das Weingut Castell ist ein bekannter Vertreter des fränkischen Weinbaus, über das wir noch nicht so oft berichet haben. Zu Unrecht. Die Silvaner, die wir alleine bei der diesjährigen VDP-Präsentation probieren konnen, waren schon klasse. Aber schaut erstmal, was es heute gibt.
Castell Casteller Kirchberg Silvaner 2015. 43 von 50 Wernerpunkten
Castell Casteller Reitsteig Spätburgunder 2013. 42 von 50 Wernerpunkten
heute sind wir wieder On Tour. Wir sind vor die Tore Würzburgs gefahren und haben in Randersacker das Weingut Störrein Krenig besucht. Dort wurden wir freundlich empfangen und Martin Krenig führte uns durch Weingut und Weinberge. Natürlich haben wir auch den einen oder anderen edlen Tropfen probiert. Aber schaut es auch einfach an.
nach der letzten Folge über Wein aus der Steiermark, dachten wir uns, dass ihr vielleicht Interesse an einer weiteren Folge darüber hättet. Heute gibt es Weine vom Weingut Polz. Praterralle hat eine schöne Zusammenstellung des Weinguts herausgesucht und präsentiert sie euch heute. Viel Spaß dabei.
Polz Welschriesling 2015. 41 von 50 Wernerpunkten
Polz Weißburgunder 2015. 41 von 50 Wernerpunkten
Polz Witscheiner Herrenberg Sauvignon Blanc 2014. 41 von 50 Wernerpunkten
Polz Theresienhöhe Chardonnay 2014. 43 von 50 Wernerpunkten
und heute gibt’s wieder mal etwas von mir. Die Brüder Bicking machen Weine an der Nahe und in der Pfalz. Dort sind sie erfolgreich und machen interessante Tropfen. Heute gibt es deswegen von ihnen etwas aus beiden Regionen: Müller und Sauvignon Blanc. Viel Spaß
Bicking & Bicking Müller 2015. 42 von 50 Wernerpunkten
Bicking & Bicking Sauvignon Blanc 2016. 40 von 50 Wernerpunkten
nach unserem Folgenjubiläum zur Nummer 500 kommen wir wieder zu einer neuen Folge aus dem Wiener Keller. Dort haben sich Praterralle und Camera-Man eingefunden, um ein ein paar Weine aus der Steiermark zu probieren. Und sie haben sich dabei wohlgefühlt, aber schaut selber.
Wohlmuth Gola Pinot Gris 2014. 41 von 50 Wernerpunkten
Wohlmuth Steinrigl Sauvignon Blanc 2014. 43 von 50 Wernerpunkten
heute seht ihr es sicher schon. Wir feiern die Folge 500. Und dazu haben wir uns Weine herausgesucht, die uns einfach schmecken. Von Winzern, die uns hier über Jahre begleitet haben und die wir auch On Tour besucht haben. Wir danken alles unseren treuen Fans, die uns hier über die Jahre begleitet haben. Vielen Dank für die Treue. Wir hoffen wir enttäuschen euch nicht in den nächsten 500 Folgen. Aber nun auf. Klickt mal auf das Video unter diesem Text.
Winzerhof Stahl Best of Silvaner 2015. 46 von 50 Wernerpunkten
Horst Sauer Escherndorfer Lump Riesling GG 2009. 47 von 50 Wernerpunkten
Rainer Sauer Escherndorfer Lump Silvaner GG 2014. 47 von 50 Wernerpunkten
Schmitt’s Kinder Randersackerer Sonnenstuhl Spätburgunder GG 2009. 47 von 50 Wernerpunkten
Schlör Fyerst 1476 Schwarzriesling 2013. 49,5 von 50 Wernerpunkten
am Samstag gibt es Folge 500 an dieser Stelle. Zuvor gibt es noch einmal Wein aus Österreich präsentiert vom Praterralle und seinem Kameramann. Das Weingut Hajszan Neumann gehört inzwischen ja zum Weingut Wieninger und auch jetzt werden dort noch gute Weine gemacht. Aber der Jahrgang 2014 wurde noch von den beiden Winzern gemacht. Deswegen nehmen wir in der heutigen Folge auch keinen Bezug zu Wieninger, sondern zu den Weinen vor 2015. Aber schaut es auch einfach mal und habt viel Spaß.
Hajszan Neumann Wiener Gemischter Satz Nussberg 2014. 41 von 50 Wernerpunkten
Hajszan Neumann Weissleiten Grüner Veltliner 2014. 42 von 50 Wernerpunkten