• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Weinberg

Folge 1022: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Bunzelt

07 Sonntag Aug 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexander Huber, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, German wine, German winemakers, Jungwinzer, Jungwinzerin, Müller-Thurgau, Nina Bunzelt, Nordheim, Nordheim am Main, Riesling, Silvaner, Silvanerheimat, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinberg, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weingut, Weingut Bunzelt, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzerinterview

Hallo zusammen,

Burkhard ist heute in Nordheim am Main beim Weingut Bunzelt. Wir haben ja schon in der Vergangenheit mehrmals über die Weine berichtet. Seit 2016 haben Nina Bunzelt und Alexander Huber das Weingut übernommen.
Zwei Geisenheimer mit ganz unterschiedlichen Wegen zum Wein: Nina durch den elterlichen Betrieb und Alexander als Quereinsteiger.

Die beiden haben unter anderem Lagen in Escherndorf, Nordheim und Iphofen. Das heißt Muschelkalk und Silvaner. Eine interessante Mischung.

Viel Spaß dabei.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Special – Besuch zur Eröffnung der Vinothek des Weinguts Castell

06 Montag Sep 2021

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Apero, Artur Steinmann, Carolin Meyer, Castell, Eröffnung Vinothek, Essen und Trinken, Ferdinand Fürst zu Castell-Castell, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Fränkische Weinkönigin, German wine, Keuper, Mainfranken, Peter Geil, Silvaner, Silvanerheimat, vin, vino, Vinothek, wein, Weinberg, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, weingut, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
heute wollen wir euch nicht ein neues Weinvideo präsentieren, sondern euch ein paar Einblicke von unserem Besuch in Castell zeigen, da wir dort zur Eröffnung der neuen Vinothek des Fürstlich Castell’schen Domänenamts eingeladen waren. Am vergangenen Freitag, den 03.09.2021 wurde die Vinothek feierlich von der Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer eingeweiht. Ferner waren auch der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes Artur Steinmann sowie weitere geladene Gäste anwesend. Das Team um Ferdinand Fürst zu Castell-Castell und Weingutsleiter Peter Geil hat währen der Coronakrise die Zeit genutzt, um die Vinothek ein neues modernes Aussehen zu geben. Nachhaltige Materialien, die aus der Region stammen wurden dafür verwendet. Ihr könnt dies alles mit eigenen Augen betrachten, da immer samstags bei schönem Wetter der “CASTELL APÉRO” stattfindet – vom 4. September bis 9. Oktober 2021 von 16:00 bis 20:00 Uhr. Ihr könnt dort leckere kleine Speisen sowie Silvaner und die anderen Weine des Weinguts genießen. Aber schaut nun einfach mal in die Eröffnung hinein. Viel Spaß dabei und bis Mittwoch zu unseren Weinspontis.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 932: Wir lassen die GG-Kapseln knacken – Weingut Bickel-Stumpf

05 Sonntag Sep 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bickel-Stumpf, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, German Riesling, German wine, Mainfranken, Matthias Stumpf, Riesling, Rieslinglover, Rothlauf, Rothlauf GG, Silvanerheimat, Thüngersheim, VDP, VDP Großes Gewächs, VDP Was Für Weine, vin, vino, Weißwein, wein, Weinberg, Weinblog, weinblogger, Weingut Bickel-Stumpf, Weinkeller, weinkost, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine talk, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
und weiter geht es in unserer GG-Woche. Wir haben uns ein Weingut aus Franken herausgesucht, das wir vor ein paar Wochen nochmals zu einem On Tour besucht haben: das Weingut Bickel-Stumpf aus Frickenhausen bzw. Thüngersheim. Es gibt heute drei Mal Riesling. Neben Silvaner und natürlich auch Weißburgunder gehört Riesling zu den weißen Rebsorten, die in Franken für ein GG zugelassen sind. Wir probieren das Rothlauf GG aus den Jahren 2016, 2017 und 2018. Mal sehen, wie unterschiedlich die Jahrgänge sind. Wir haben eines bei unserer Verkostung nochmals festgestellt. Lasst den Großen Gewächsen Zeit. Wirklich interessant werden sie erst nach 2-4 Jahren Lagerung. Einige Weingüter bieten auch gereiftere Jahrgänge an. So auch das Weingut Bickel-Stumpf. Aber nun lassen wir die GG-Kapseln knacken. Viel Spaß und einen schönen Sonntag euch allen.

Weingut Bickel-Stumpf Rothlauf Riesling GG 2018. 46 Wernerpunkte
Weingut Bickel-Stumpf Rothlauf Riesling GG 2017. 47 Wernerpunkte
Weingut Bickel-Stumpf Rothlauf Riesling GG 2016. 47 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 930: Gutes Gut und guter Wein aus Rheinhessen – Gut Gallé

29 Sonntag Aug 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Cuvèe, Essen und Trinken, Flonheimer Rotenpfad, food and wine, Food Blogger, Furioso, Generation Riesling, German Riesling, German wine, Grauburgunder, Gut Gallé, Jonathan Gallé, Klaus Gallé, Pinot Grigio, Pinot Gris, Portugieser, Red Wine, Rheinhessen, Riesling, rotwein, sauvignon blanc, vin, vino, Weißwein, wein, Weinberg, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, white wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
heute probieren wir Weine aus Rheinhessen. Das Gut Gallé gibt es seit 1995. In diesem Jahr erfüllte sich Klaus Gallé zusammen mit seiner Frau Ortrud den Traum vom eigenen Weingut. Inzwischen ist auch der Sohn Jonathan mit im Boot, der auch Mitglied in der Winzervereinigung Generation Riesling ist. Zusammen kreieren sie sehr schöne Weine, die aus der Masse herausstechen. Im Weingut gibt es verschiedene Rebsorten, die auf 13ha Rebfläche angebaut werden. Es lassen sich Burgundersorten, aber auch Riesling und Portugieser sowie weitere Rebsorten wie Dunkelfelder finden. Einige Vertreter wollen wir euch heute präsentieren. Wir haben versucht euch verschiedene Weine zu zeigen, die aber immer die Handschrift des Winzers zeigen sollen. Wir denken für jeden ist etwas dabei. Also seid gespannt und viel Spaß bei unserer Sonntagsverkostung.

Gut Gallé Guter Grauburgunder 2019. 37 Wernerpunkte
Gut Gallé Identität Sauvignon Blanc 2019. 39 Wernerpunkte
Gut Gallé Wöllsteiner Riesling 2019. 40 Wernerpunkte
Gut Gallé VIP3 Flonheimer Rotenpfad Portugieser 2013. 43 Wernerpunkte
Gut Gallé Identiät Furioso 2019. 38 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay
  • Folge 1081: Es rockt weiter in Obernbreit bei Ottenbreits
  • Folge 1080: Weinspontis – Muschelkalkfasssilvaner, Trockener Pinot, Rheinhessen-Assemblage und Roth Alte Reben

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (881)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (373)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (654)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …