• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Monatsarchiv: Februar 2020

Folge 769: Roter Wildbretwein aus der Pfalz

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Laumersheim, Luitmar, Pfalz, Pfälzer Wein, Philipp Kuhn, rotwein, Sangiovese, St. Laurent, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Philipp Kuhn, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
ihr habt abgestimmt und wolltet die Weine von Philipp Kuhn in einem der nächsten Videos sehen. Heute ist es soweit. Unser Junior war auch sofort dabei mal wieder vor der Kamera zu stehen. Das Weingut Philipp Kuhn muss an dieser Stelle nicht groß vorgestellt werden. Wir haben es hier schon ein oder zwei Mal vorgestellt. Der reinsortige Cabernet Sauvignon und die Cuvee Luitmar kamen aber bisher noch nicht zum Zug. Aber schaut einfach ins Video und guckt ob die Weine einhalten, was sie versprechen.

Philipp Kuhn Cabernet Sauvignon Reserve 2012. 17 Wernerpunkte
Philipp Kuhn Luitmar 2011. 18 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 768: Das Doppel – 3 Mal Wagram

23 Sonntag Feb 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, Essen und Trinken, food and wine, Grüner Veltliner, Gregor Nimmervoll, Ried Eisenhut, Ried Mittersteig, Ried Schafflerberg, Roter Veltliner, Wagram, Weißburgunder, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingut Nimmervoll, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute melden wir uns aus Österreich und aus Würzburg. Das Doppel ist wieder da. Ein Weingut, zwei Tester, zwei Orte, eine Folge. Wir probieren drei Weine vom Weingut Nimmervoll aus dem Wagram. Hier machen Gregor und Claudia Nimmervoll auf inzwischen 12,3 ha Rebfläche charakterstarke Weine wie z.B. Grüne Veltliner, Weißburgunder, Riesling oder auch Roten Veltliner. Aber schauen wir was die Weine können. Viel Spaß dabei.


Weingut Nimmervoll Ried Schafflerberg Grüner Veltliner 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Nimmervoll Ried Eisenhut Roter Veltliner 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Nimmervoll Ried Mittersteig Weißburgunder 2018. 16 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 767: Gut Ding brauch Weile und den Paul

19 Mittwoch Feb 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Franken, Frankenwein, Iphöfer Julius-Echter-Berg, Julius Echter Berg, Keuper, Mainfranken, Paul Weltner, Rödelsee, Silvaner, Sylvaner, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Paul Weltner, Weingut Weltner, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
in unserem Blog stellen wir ja gerne Silvaner vor. Vor allem wenn er Sylvaner geschrieben wird. Aber Spaß beiseite. Heute probieren wir einen Sylvaner vom Weingut Paul Weltner. Wir haben zwar schon den einen oder anderen Wein vom ihm vorgestellt, aber diesen speziellen Wein von ihm noch nicht. Über das Weingut müssen wir eigentlich nicht mehr viel erzählen. Es befindet sich in Rödelsee und Paul macht hier tolle Sylvaner vom Keuper. Dazu auch Scheurebe, Riesling und Sauvignon Blanc und andere Rebsorten. Aber schaut mal ins Video rein. Für dieses Video haben wir noch die alte 50-Punkteskala verwendet.


Paul Weltner Iphöfer Julius-Echter-Berg Sylvaner R 2015. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 766: Biodynamischer Cabernet Franc von der Loire

16 Sonntag Feb 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

biologischer wein, Cabernet Franc, Domaine des Roches Neuves, Essen und Trinken, food and wine, Frankreich, Loire, organicwine, Terres Chaudes, Thierry Germain, wein, wein aus frankreich, Wein von der Loire, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
Thierry Germain ist mit Sicherheit einer der Namen, die man entweder schon von der Loire kennt oder die man sich merken sollte. Die Domaine des Roches Neuves ist ein Weingut, das biodynamisch bewirtschaftet wird und sehr interessante Weine hervorbringt. Die beiden Rebsorten, die man hier probieren sollte wären Chenin Blanc und Cabernet Franc. Letzteren finden wir im vorgestellten Wein. Mal schauen wie reinsortiger Cabernet Franc uns so geschmeckt hat.

Domaine des Roches Neuves Terres Chaudes 2016. 16 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 765: Drei Mal Biobaden

12 Mittwoch Feb 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

biologischer wein, Essen und Trinken, food and wine, Gerd Schindler, Gutedel, Lämmlin-Schinder, Markgräflerland, organicwine, Ortswein, Pinot Blanc, Pinot Noir, rotwein, Spätburgunder, VDP, VDP Baden, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Lämmlin-Schindler, weinkost, weinverkostung, Weissburgunder, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
wenn ihr Wünsche habt und diese uns auch äußert, versuchen wir diese auch zu erfüllen. So auch dieses Mal. Wir wurden zuletzt auf Instagram angesprochen, ob wir nicht mal Weine von Weingut Lämmlin-Schindler zeigen wollen. Das machen wir heute. Wir haben dafür drei Ortsweine herausgesucht: Weißburgunder, Gutedel und Spätburgunder. Alle Weine sind biologisch produziert worden, da Gerd Schindler hier einen sehr großen Nutzen für Weinberg, Natur und auch den Wein sieht. Aber schauen wir mal zu den Weinen. Viel Spaß!

Lämmlin-Schindler Mauchener Weißburgunder 2018. 15 Wernerpunkte
Lämmlin-Schindler Mauchener Gutedel Alte Reben 2017. 14 Wernerpunkte
Lämmlin-Schindler Mauchener Spätburgunder 2015. 15 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 764: Dann trinken wir sie halt selbst

09 Sonntag Feb 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bruttig-Fankel, Bruttiger Götterlay, Mosel, Paul Schunk, Riesling, Schiefer, Vinovation, Weißwein, wein, Weingut Schunk

Hallo zusammen,
wenn es nach dem Wiener Camera-Man geht, würde es in den Folgen mit ihm nur Riesling geben. Und heute gibt es wieder Riesling. Dieses Mal probieren die Beiden Riesling von der Mosel. Das Weingut Schunk ist ein Traditionsweingut von der Mosel und bfindet sich in Bruttig-Fankel. Auf Lagen wie Bruttiger Pfarrgarten, Fankeler Rosenberg, Bruttiger Götterlay oder Valwiger Herrenberg wachsen Rieslinge, die vor allem von Schiefer geprägt sind. Aber gehen wir zu den Weinen. Viel Spaß dabei!

Schunk Bruttiger Götterlay Riesling Spätlese trocken 2017. 15 Wernerpunkte
Schunk Vinovation Riesling 2017. 16 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 763: Da weiß man was man hat…

05 Mittwoch Feb 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austria, Österreich, Gerhard J. Lobner, Grüner Veltliner, Mannersdorf, Riesling an der March, Wein aus Österreich, Weingut Gerhard J. Lobner, Weinviertel, Weinviertel D.A.C.

Hallo zusammen,
heute heißt es mal wieder Weinviertel. Wir berichten zwar öfter darüber, aber es gibt auch sehr viel zu berichten. Heute wollen wir wieder einmal Weine präsentieren, die über ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis verfügen. Wir reden heute vom Weingut Gerhard J. Lobner aus Mannersdorf. Praterralle und sein Camera-Man probieren heute einen Riesling und einen Veltliner des Weinguts. Aber mehr im Video. Viel Spaß!


Gerhard J. Lobner Riesling an der March 2018. 15 Wernerpunkte
Gerhard J. Lobner Weinviertel D.A.C. Grüner Veltliner 2018. 15 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 762: Fünf Mal Stein 2018

02 Sonntag Feb 2020

Posted by wernervino in Lagenverkostungen, Weißweine, Weinvideos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Bürgerspital, Bürgerspital Würzburg, Frankenwein, Juliusspital, Juliusspital Würzburg, Kabinett, Mainfranken, Muschelkalk, Silvaner, Staatlicher Hofkeller, staatlicher hofkeller würzburg, VdP Erste Lage, Würzburg, Würzburger Stein, Weinfranken, Weingut am Stein, Weingut am Stein Ludwig Knoll, Weingut Reiss

Hallo zusammen,
auch in diesem Jahr wollen wir wieder unsere beliebte und besondere Stein-Horizontale machen. Das heißt: Wir probieren von jedem Würzburger Weingut, das den Stein bewirtschaftet, die Silvaner Erste Lage bzw. ihre entsprechende Bezeichnung. Mal schauen wie das jeweilige Steinprodukt vom Staatlichen Hofkeller, dem Bürgerspital, dem Juliusspital, vom Weingut am Stein und vom Weingut Reiss aus dem Jahr 2018 so sind. Vorab gesagt, sind alle fünf Weine von sehr hoher Qualität. Es gibt aber doch einige kleine aber bedeutende Unterschiede. Auch das jeweilige Stadium des Weines darf man nicht vergessen. Bei der Nachverkostung der Weine ist uns aufgefallen, dass ein Vertreter dann doch etwas mehr Luft gebraucht hat. So fair muss man dann nachträglich doch sein, dies zu berücksichtigen. Ihr seht bei der Bewertung, welcher es war. Aber schaut einfach mal selber in das Video. Viel Spaß!


Weingut Reiss Würzburger Stein Silvaner Kabinett 2018. 15 Wernerpunkte
Bürgerspital Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2018. 18 Wernerpunkte
Staatlicher Hofkeller Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2018. 14 Wernerpunkte
Juliusspital Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2018. 14 Wernerpunkte (Tendenz eher 15 Punkte)
Weingut am Stein Ludwig Knoll Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2018. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay
  • Folge 1081: Es rockt weiter in Obernbreit bei Ottenbreits

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …